Musikverein Polling Gruppenbild 2025

Nächste Auftritte:

Do 19.06.25 Fronleichnamsprozession kleine Besetzung in Oderding
So 22.06.25 Pähler Festtage in Pähl
So 22.06.25 Fronleichnamsprozession nach Festmesse 9 Uhr in Polling mehr...

Social Media:

Musikverein Fanpage auf Facebook/Instagram:
   
Über diese Seite bei folgenden Social Diensten schreiben:
     

RSS-Feed

Abonnieren Sie alle Newsbeiträge via RSS-Feed oder Atom

Musikverein Polling - Blasmusik aus dem Klosterdorf

10. März 2020

Jugendausbildung im Musikverein Polling

Unsere Nachwuchsmusikerinnen- und Musiker haben im Februar das Musikerleistungsabzeichen in Bronze und Silber des Musikbundes von Ober- und Niederbayern erfolgreich bestanden. Am 16. Februar wurden die Leistungsabzeichen in der Schlossberghalle Peiting von der Bezirksvorstandschaft Oberland feierlich verliehen.

Bild von links: Dirigent Bernd Schuster, Vorstand Alfred Tkaczik, Magdalene Hofer und Theresa Schweiger Leistungsabzeichen in Silber, Moritz Resch und Phillip Hartwig Leistungsabzeichen in Bronze. Nicht auf dem Bild Korbinian Tafertshofer und Luis Pawlowski Leistungsabzeichen in Bronze.   

24. Februar 2020

Die Vorstandschaft des Musikverein Polling hat sich bei der Versammlung des Blasmusikverbandes Bezirk Oberland am 15. Februar in Peiting für das 60. Bezirksmusikfest im Jahr 2023 beworben. Die Versammlung hat unserer Bewerbung zugestimmt und das Bezirksmusikfest Oberland nach Polling vergeben. Der Musikverein feiert im Jahr 2023 sein 60-jähriges Jubiläum und wird das 4. Bezirksmusikfest in der Vereinsgeschichte ausrichten. Alle Musikerinnen und Musiker haben sich für das Großereignis ausgesprochen. Über die Vergabe nach Polling haben sich alle Mitstreiter sehr gefreut!

Waren alle bei der Bezirksversammlung in Peiting zur Bewerbung mit dabei. Von links nach rechts Bernd Berg, Fabian Berg, Martin Gabler, Anna-Lena Lindner, Sebastian Tkaczik, Carina Berg, Veronika Mayr, Bernd Schuster, Bernadette Tkaczik, Alfred Tkaczik, Verena Frohnwieser.

Alfred Tkaczik bei der Bewerbung für das Bezirksmusikfest 2023

 

31. Januar 2020

Im Rahmen der Jahresversammlung des Musikverein Polling am 14.02.2020 wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige Unterstützung und treue Mitgliedschaft geehrt!

Für 40 Jahre wurde Andreas Stockmeier von Vorstand Alfred Tkaczik, Dirigent Bernd Schuster und stelvertretenden Vorstand Fabian Berg geehrt. Besonders auch für die gute Zusammenarbeit als Gründer und langjähriger Tambourmajor der Pollinger Trommler.

11. Januar 2020

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Polling bieten wir dem jungen Orchester aus Brasilien „Colegio Teutonia“ eine Auftrittsmöglichkeit am Mittwoch 29. Januar um 20.00 Uhr in der Tiefenbachhalle. Wir laden ganz herzlich dazu ein und freuen uns zusammen mit den jungen Musikerinnen und Musikern aus Brasilien auf Euer Kommen!

Herzlichen Dank für Euer tolles Konzert bei und in Polling!

2. Januar 2020

Herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme, gute Bewirtung und  Spenden beim Neujahranblasen am 29. und 30. Dezember in Polling. Wir schätzen die Untestützung der Pollinger Bürger sehr!
Die Pollinger Musiker wünschen ein gutes und gesundes neues Jahr 2020

8. Dezember 2019

Herzlichen Dank für Euren sehr zahlreichen Besuch bei Glühwein und Bratwurst!

Wir freuen uns auf Eurer Kommen!

8. Dezember 2019

Die Pollinger Jugendkapelle unter der Leitung von Bernd Berg eröffneten den Adventsmarkt der Vereine am 1. Adventssonntag. Die Musikkapelle unter der Leitung von Bernd Schuster und verschiedene Bläserbesetzungen, sowie die Blockflötengruppe unter der Leitung von Evi Treiblmair umrahmten den Adventsmarkt musikalisch. Am Adventsstand wurden die Besucher mit besten Glühwein von Franz und Stollen oder Zopf von den Musikern gut bewirtet.                                                                           

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren zahlreichen Gästen!

8. Dezember 2019

Die kleine Besetzung der Pollinger Blasmusik spielte am Samstag 23. Novemver in der Schwemme des Münchener Hofbräuhaus zu Unterhaltung auf. Neben zahlreichen traditionellen Stammtischgästen lauschten internationale Touristen unserer Musik. Das Publikum an diesem Abend dankte mit viel Applaus und Aufmerksamkeit.

 

17. November 2019

Wir gratulieren unserer Flötistin Petra und ihrem Martin ganz herzlich zur Hochzeit. Es war eine sehr schöne Hochzeit in Bad Kohlgrub. Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen alle Musikanten alles Gute.

 

 

28. Oktober 2019

Zahlreiche Freunde der Pollinger Weine besuchten am Samstagabend die Tiefenbachhalle. Die Pollinger Musiker verwandelten die Turnhalle in einen gemütlichen Marktplatz. Wer an den herbstlich dekorierten Tischen keinen Platz mehr fand, den zog es in die gemütliche Weinlounge. Der einfach konstruierte Aufbau aus Holzpaletten und Polster kam bei den Gästen besonders gut an. An den aufgebauten Marktständen gab es Brotzeitspezialitäten aus Südtirol sowie eine Auswahl der Kellerei Meran Burggräfler, bezogen über die Pollinger Wein GBR. Franz Vielhuber  bedankte sich bei den Musikern für die Einladung und die gute Zusammenarbeit, nachdem er die einzelnen Weinsorten und ihre Besonderheiten den Besuchern erklärte. Im Anschluss begrüßte Alfred Tkaczik, 1. Vorstand der Pollinger Blasmusik, die voll besetze Tiefenbachhalle und bedankte sich bei allen Musikern, die zum Gelingen beigetragen haben. Die Pollinger Musikanten unterhielten das bunt gemischte Publikum aus alt und jung mit traditioneller und moderner Blasmusik. Bernd Schuster führte charmant durch das Programm und sorgte mit vielen Tanz- und Stimmungsrunden für einen abwechslungsreichen Abend. Ein Blick in die begeisterten Gesichter der Gäste ließ auf einen vollkommend gelungenen Abend schließen.

Alle Verantwortlichen waren rund um zufrieden mit dem Verlauf des Festes und konnten zu später Stunde selbst noch auf den Erfolg mit einem Schoppen Wein anstoßen.

Fabian Berg 23.10.2019