Musikverein Polling Gruppenbild 2016

Nächste Auftritte:

Fr 02.05.25 Lichterprozession in Polling Kirchplatz
Sa 03.05.25 Kreuzmarkt in Klosterwirt, Biergarten
Sa 10.05.25 Wertungsspiel Peiting (Konzertwertung Oberstufe) in Peiting mehr...

Social Media:

Musikverein Fanpage auf Facebook/Instagram:
   
Über diese Seite bei folgenden Social Diensten schreiben:
     

RSS-Feed

Abonnieren Sie alle Newsbeiträge via RSS-Feed oder Atom

Musikverein Polling - Blasmusik aus dem Klosterdorf

18. September 2010

Am Samstag den 2. Oktober veranstaltete die Gemeinde Polling im Rahmen der 1000 Jahr Feier ein großes Weinfest mit edlen Weinen aus Meran und herzhaften südtiroler Brotzeiten. Zu diesem Anlass wurde die befreundete Bürgerkapelle Untermais aus Meran nach Polling eingeladen

Ab 19.00 Uhr spielte die südtiroler Kapelle mit rund 50 Musikern zur Unterhaltung in der voll besetzten Tiefenbachhalle auf. Mit schwungvoller Musik wurde das Publikum in gute Stimmung gebracht. Anschließend ging es mit der Pollinger Blasmusik bis spät in den Abend weiter. Alle Besucher des Weinfestes haben zusammen mit den Musikanten sehr schöne und gesellige Stunden in der Pollinger Dorfgemeinschaft an diesem Abend erlebt.

Am darauffolgenden Sonntag den 3. Oktober wurde der Erntedankzug durch das Dorf von den beiden Musikkapellen begleitet. Die Pollinger Blasmusik umrahmte sehr feierlich den Erntedank- Gottesdienst in der Pollinger Stiftskirche.

Nach dem Erntedank-Gottesdienst stellten sich die Bürgerkapelle Untermais unter der Leitung von Markus Müller und die Pollinger Blasmusik unter der Leitung von Bernd Schuster zu einem gemeinsamen Standkonzert bei strahlend blauen Himmel auf dem Kirchplatz auf.

Die zahlreichen Zuhörer lauschten der schneidigne Marschmusik und wurden gleichzeitig vom Pollinger Weinverein verwöhnt.

Bei einem gemeinsamen Mittagessen im Biergarten der Klosterwirtschaft wurde die Freundschaft zwischen Meran und Polling weiter gefestigt.

Für alle Beteiligten wird es ein unvergessenes Wochenende in Erinnerung bleiben!

19. August 2010
Festzug durch den Ort Lizzano

Vom 23.-25.07.2010 umrahmte die Pollinger Blasmusik, zusammen mit einer Plattlergruppe des Trachtenvereins Polling das 2. Bayerische Fest in Lizzano in Belvedere. weiterlesen …

3. Juni 2010

70 Musiker spielen Abendkonzert auf dem Weilheimer Kirchplatz

 „Mit 1000 Takten durch die Zeit“

 Im Rahmen der Feierlichkeiten zur ersten urkundlichen Erwähnung der Orte Polling und Weilheim präsentierten sich die Stadtkapelle Weilheim mit Stadtkapellmeister Franz Haidu und der Musikverein Polling unter seinem Dirigenten Bernd Schuster mit einem gemeinsamen großen Platzkonzert am4. Juni 2010 unter freiem Himmel. Über 70 Musiker und die Pollinger Moderatorin Christiane Fänder erzählten die Geschichte der beiden Nachbarorte Polling und Weilheim mit ihrer Musik und Texten zur Geschichte. Passend zu Musik und Moderation wurde die Südfassade der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt mit Fotos und Lichteffekten durch Andreas Arneth, der auch die künstlerische Gesamtleitung hatte, festlich illuminiert. weiterlesen …

23. Mai 2010
2 Kommentare

Die Pollinger Jugendkapelle hat an den Konzertwertungsspielen am 8. Mai im Rahmen des 49. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Oberland in Bernbeuren teilgenommen. weiterlesen …

2. Februar 2010
Zur Jahreshauptversammlung am 20.02.2010 wurden wieder verdiente Mitglieder für 25 Jahre und 40 Jahre Vereinstreue zum Musikverein Polling geehrt! 

Fördernde Mitglieder und die Vorstandschaft des Musikverein Polling

 Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde v. l. Karl-Heinz Lindner, Marion Ostler, Liselotte Schuster, Alfred Tkaczik sen., Maximiliane Tkaczik und Barbara Diet geehrt.

Nicht auf dem Foto: Ehrenmitglied Gerhard Winkhofer, Gisela Schuster, Erich Kröz und Werner Tresselt.

Nicht auf dem Foto: Für 40 Jahre treue Mitgliedschaft wurde Johann Geiger vom Musikverein mit der goldenen Vereinsnadel geehrt.